Tob’anik e. V. – Hilfe für Kinder in Quetzaltenango, Guatemala

Update:

Aus verschiedenen Gründen heraus könenn wir unsere Arbeit in der aktuellen Form so nicht weiterführen und werden Sie im Jahr 2020 bzw. 2021 einstellen.  Daher nehmen wir keine neuen Spenden und / oder Patenschaftenmehr an. Für Ihren Beitrag in der Vergangenheit möchten wir uns herzlich bedanken! Sie haben dazu beigetragen, im Laufe der vergangenen fast 20 Jahre mehr als 200 Kindern einen geregelten Schulbesuch zu ermöglichen! Dafür vielen Dank!

Yaneth Tobar, die Gründerin der Spanischschile SISAI, die für uns fast 20 Jahre lang die Vereinsarbeit in Quetzalteanngo mit viel Hingabe organisiert hat, bedankt sich ebenfalls bei all unseren Spendern und Paten für die großartige Hilfe, die sie vielen Kindern haben zukommen lassen:

 

Ziel von Tob’anik e.V. war es, möglichst vielen Kindern in Quetzaltenango, der zweitgrößten Stadt Guatemalas, einen geregelten Schulbesuch zu ermöglichen.

Für den Schulbesuch fallen in Guatemala je nach Schulform Schulgebühren an, die Kinder müssen Schuluniformen tragen und für Schulbücher und andere Materialien müssen die Kinder bzw. ihre Eltern selbst aufkommen. Hierfür fallen pro Kind und Jahr Ausgaben in Höhe von rund 120 bis 140 Euro an. Dies scheint zunächst nicht viel.

Da jedoch das durchschnittliche Einkommen pro Familie zwischen 1.000 und 1.600 US-Dollar pro Jahr liegt und die meisten Familien mehrere Kinder haben, ist es vielen Familen nicht möglich, diese Ausgaben aufzubringen.

Andere Vereine betreiben ähnliche in Guatemala, zB „eine Schule für GUA„. Bitte erwägen Sie, doch diesen Verein oder ein ähnliches Projekt zu unterstützen. Kinder sind überall die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und verdienen jede Förderung!